Was zieht dich an einer Frau an?

Die Frau, die an der Bar steht, zieht dich magisch an. Sie ist attraktiv, ansprechend gekleidet. Eine tolle Frau!
Wirklich?

Bestimmt hast du schon einmal anziehende Frauen näher kennengelernt. Und? Was kam dabei heraus? Bist du noch mit ihr zusammen? Ja? Nein? Warum Ja? Warum Nein?

Ein Experiment
Magst du ein Experiment machen?

Dann lass dich durch dieses Spiel leiten. 
Lies dazu erst die folgenden Zeilen:

  • Versuche, dich an eine Frau zu erinnern, die du für sehr attraktiv gehalten hast und mit der du in der Folge in einer Beziehung warst.
  • Was war das Erste, was dir an ihr aufgefallen ist?

Mach dir Gedanken zu diesen Erinnerungen. Nimm dir dafür am besten ein paar Minuten Zeit und stell dir mit geschlossenen Augen deine Antworten vor. Wenn du eine Bild hast, machst du die Augen wieder auf.
Und dann liest du weiter.

Dein Ergebnis könnte sein:
Sie hat wunderschöne lange Haare. Ihr Lächeln gefällt dir und die Art, wie sie mit der Hand durch ihre Haare streicht.
Ihre Figur ist so, wie du meinst, dass eine Frau sein muss, um perfekt zu sein. Zudem weiß sie, wie sie sich vorteilhaft anzieht.
Sie steht an der Bar und trinkt gut gelaunt der zweiten Frau zu, die neben ihr steht. Diese Frau bekommst du sehr oberflächlich mit. Du könntest sie heute nicht mehr beschreiben.

In der Regel verschaffen uns unsere Augen einen ersten groben Gesamteindruck. So beurteilst du innerhalb von Sekundenbruchteilen den Menschen, der da vor dir steht.
Nach dem ersten Eindruck konkretisieren sich in deinem Kopf die Gedanken über diese Person.

Versuche nun, diese Folge-Gedanken in Worte zu fassen. Mach dazu am besten nochmals deine Augen zu, nachdem du die folgenden Zeilen gelesen hast:

  • Dein Kopf verarbeitet diesen ersten Eindruck. Du überlegst:
    Wie wirkt sie auf dich? Ich meine, neben dem, dass sie dich magisch anzieht. Wie stellst du dir ihren Charakter vor?
  • Hat sie dich wahrgenommen?
  • Falls ja: was meinst du, was denkt sie von dir?
  • Wie würde sie reagieren, wenn du auf sie zugehst?

Mögliches Ergebnis dieses zweiten Teils:
Sie wirkt nett, herzlich, aufgeschlossen, gut drauf, selbstsicher und verspielt.

Du erinnerst dich. Du hast sie tatsächlich näher kennengelernt und warst mit dieser Frau liiert.

Wie war die Realität?

War sie so, wie du sie dir vorgestellt hast? Vielleicht sogar bis heute?
Dann gratuliere ich dir herzlich. (Und mir ist dann schleierhaft, weshalb du auf dieser Seite gelandet bist. :-))

Oder war der Alltag nicht so, wie du ihn dir vorgestellt hast?

Die brutale Wahrheit

Studien der Partnersuche-Plattform von „Psychologie-Partnersuche.de“ haben ergeben, dass:
Mann wie Frau ihre Partner in erster Linie aufgrund der äußeren Erscheinung wählen.
Auch wenn zum Bild Text steht, ist das Bild dennoch dominanter.

Die sogenannte Liebe auf den ersten Blick ist also in Wirklichkeit nichts anderes als die Anziehung durch ein Äußeres, welches attraktiv erlebt wird.
Liebe auf den ersten Blick scheint demzufolge weitgehend ein Synonym dafür zu sein, dass wir jemanden als körperlich sehr attraktiv und anziehend erleben.

Der Blick rein auf die äußere Erscheinung, kann also zu falschen Schlussfolgerungen führen. Zu diesen Schlussfolgerungen kommt ein weiterer Effekt: es werden diesen potenziellen Partnern zahlreiche weitere positive Eigenschaften zugeschrieben. Sie werden vom Betrachter als intelligenter, sicherer und emotional stabiler eingestuft als Personen, deren Auftreten wie Aussehen nicht so attraktiv sind.

Physiognomie – Gesichtslesen

Um richtig interpretieren zu können ist es hilfreich, ein Gesicht lesen zu können.
Konzentrierst du dich auf die Gesichtszüge, dann kann die Frau vor dir auf den ersten Blick absolut attraktiv sein. Bei genauerem Hinsehen entkräftest du die magische Anziehung, weil du sofort erkennst, dass möglicherweise das, was hinter ihrem Gesicht steht, nicht dem entspricht, was du gerne in dein Leben ziehen möchtest.
Gesichtszüge und der Körper erzählen dir, wie der Mensch da vor dir tatsächlich drauf ist.

Richtig mit Methode

Falls dir ein One-Night-Stand reicht, dann lass deine Anmach-Technik so, wie sie ist. Falls sie funktioniert. Eine Frau für eine Nacht rumzukriegen, ist nicht so schwierig. Klappt das nicht, gibt es im Netz viele Angebote dafür, wie du im Flirten besser werden kannst.

Falls du allerdings in der Königs-Disziplin gewinnen willst und du deine Traumfrau finden willst, musst du mit Methode rangehen. Gesichtslesen ist dann der erste Schritt, um deine Wunschfrau zu finden, anzusprechen und eine beglückende Beziehung mit ihr zu erleben.

Mit der INTERA-Methode kannst du auch die nächsten Schritte optimieren und dir die Richtige aussuchen. Dadurch vermeidest du, erneut enttäuscht zu werden.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du deinem Glück eine Chance geben willst. Ich unterstütze dich gern dabei.

 

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert